Aventurica Logo

Jaguarlilie

Verbreitung:

Landschaftstyp: alle

Regionen: sehr selten, aber theoretisch überall dort, wo viel Blut vergossen wurde

Suchschwierigkeit: –4

Bestimmungsschwierigkeit: –3

Anwendungen: 1/1/1/1/1/1

Wirkung: Roh:

Berührung: Bei Nacht: Kah-Thurak-Arfai (siehe Seite 160) erscheint mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 % (17-20 auf W20)

Einatmung: Nur bei Nacht: 1 Stufe Betäubung (Pollen)

Verzehr: 2 Stufen Betäubung (Blüten, Pollen)

Preis: 2 / 20 Silbertaler

Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:

Gelehrten ist die Iribaarslilie bekannt, die vom Erzdämon des Wahnsinns zum Ernten von Seelen gepflanzt worden sein soll. Die Jaguarlilie sei zwar nicht von vergleichbarer Macht, aber doch möglicherweise ein Abkömmling, der von einem anderen Widersacher der Zwölfe besetzt worden ist. In den Schattenlanden wurde sie auf Schlachtfeldern kultiviert, um den Pollen als Beruhigungsmittel zimperlichen Wehrzugeteilten zu verabreichen.

Haltbarkeit: Roh: siehe Haltbarmachung

Physical Herbs Supernatural Herbs

»Das Schlangenzünglein hatte Moqtah gefunden und die Paste zum Erkennen von Magie selbst erfolgreich im Labor der Grauen Stäbe zu Rashdul hergestellt. Moqtahs nächster Auftrag führte sie die Sultansstraße entlang nach Qashuk. Eine Hadiya vermisste ihren Mann und ihren Sohn. Ein anderer Mann war in den Sumpf aufgebrochen, um seinen Vater zu suchen und ebenfalls nicht zurückgekehrt. Als Khunchomer Magierin war Moqtah keine Expertin für den Sumpf. Bei Phex, ich brauche einen Wildniskundigen. Djamils Dienste waren notwendig, denn südöstlich von Qashuk begann das Sumpfland. Als Schutz vor Insekten hatte sie einen Hut mit Netz erworben. Was gäbe ich um einen Aufenthalt in der angenehmen Bibliothek.

›Oh, sieh: Spuren.‹ Djamil deutete auf den Boden. Er hatte Fußabdrücke entdeckt.

›Endlich‹, stöhnte Moqtah. Die Abdrücke führten etwas abseits des Trampelpfads. Der Sumpf bot nur wenige Schönheiten neben Hitze, Schwüle und einem ständigen Surren. Moqtah stolperte und musste mühsam einen Fuß aus dem schlammigen Boden ziehen. Der Stiefel war ganz nass und die Schlangenzüngleinpaste nahezu abgewaschen. Oh nein.

Ihr Führer Djamil ging unbeirrt tiefer in den Sumpf.

›Warte auf mich.‹ Als sie aufblickte, sah sie warum. ›Was für eine riesige Blume mitten im Sumpf … Djamil?‹

Das entzückte Lächeln des Führers sah sie nicht, sondern nur seinen Hinterkopf. Die Pflanze war etwa einen Schritt groß und trug gesprenkelte Blüten. Im Schein der Sonne zeigte sie Djamil einen glänzenden Farbton, der so ins Mark ging, dass man ihn fast hören konnte und die sich öffnenden Blütenblätter umspielte wie eine geschmeidige Katze.

›Hey, ich bin auch noch da.‹ Moqtah streckte die Zunge heraus und zog sich den Schuh wieder an. Die Reste der Paste vom Zünglein waren rot gefärbt.

›Magie! Unmöglich, unglaublich, durch reinen Luftkontakt? Die Pflanze. Djamil, hörst du mich?!‹ Er reagierte nicht. ›Schnell. MOTORICUS.‹ Mit dem Zauber zog sie ihn Kraft ihres Geistes am Gürtel langsam zurück. Der Schweiß lief ihr die Nase und das Kinn herab. Ihre Finger waren von der Geste stark angespannt und warteten darauf, seinen Gürtel zu greifen.

›Ich hab dich.‹ Mit einem Ruck warf sie ihn ein weiteres Stück zurück, sodass er umfiel. ›Hörst du mich noch? Bleib hier sitzen, bis ich dir anderes sage.‹ Der Boden war halbwegs fest. Sie ging auf die Knie und bereitete sich vor.

›Schau die Pflanze an. Höhere Reichweite. ANALYS ARKANSTRUKTUR.‹ Die astralen Fäden waren erstaunlich komplex. ›Dämonische Fibrillen. Und was … ist … DAS?«
—aus Zwölfmal zwölf Aventheurer – Band XXIII: Im Griff der Todesranke, Pollenstaub der siebten Sphäre oder Was uns der Folianth der Kreutherkunde nicht lehrte, Druckerei Stührmann & Mezzani, Grangor, 1041 BF

Was weiß mein Held über Jaguarlilien?
  • QS 1: Jaguarlilien öffnen in der Nacht ihre Blüten und geben goldenen Blütenstaub ab, der in großen Schlieren weitläufig umhergleitet und im Schein von Fackeln glänzt wie tausend Sterne. Während des Tages sind sie wenig spektakulär.
  • QS 2: In manchen Nächten strahlt der Pollenteppich der Lilie eine starke magische Aura ab, in anderen hingegen keine. Man findet sie oft dort, wo viel Blut in den Boden gesickert ist.
  • QS 3+: Die Jaguarlilie dient dem vermutlich einzigartigen Nachtdämon Kah-Thurak-Arfai als Habitat. Es scheint, als wechsele er zwischen den Pflanzen.
Jaguarlilie - Aventurien - DSA