Aventurica Logo

Das Rezept umsetzen

»Zunächst sei, gemäsz dem Leitsatz forma spiritu parem, eine Wurzel gewählt, die dem Erweckenden in Wesen und Gestalt nahekommt. Insbes. achte man dabei auf die Zahl und Struktur der membra, die Beschaffenheit und Sättigung der folia sowie die Benetzung und Viskosität des sucus, wobei letzterer unbedingt ohne invasive Maßnahmen zu beurteilen ist! Es sei der radix anschließend Gelegenheit gegeben, sich im Lebenssaft des Erweckenden mit dessen Sikaryan zu erfüllen, doch darf sie im Folgenden keinesfalls eine ruptura aufweisen! Es sind die folia der Pflanze zu beschreiben mit den passenden Symbolen (cf. hierzu die Appendix), zu nutzen sei dazu nichts anderes als eine suspensio aus kalzinierten Pflanzenresten in der saliva des Erweckenden, wozu bei der Wahl der stirpes stets das finis facinora beachtet werden muss, sodass die herangezogenen herba der natura des Erweckenden gleichermaßen so parachrom, homosmisch sowie syntaktil seien wie möglich. Cf. hierzu die zuvorderst erörterten Lehren zur sympathetischen Substitution. Im Falle, dass all diese Anweisungen vollständig und ohne Fehl befolgt werden, wird die mandragora alsbald ihren ersten Schrei ausstoßen. …«
—aus dem Codex Rei Cogitantis, 1042 BF

Typische Ingredienzien: eine frische Alraunwurzel, die dem Durchführenden des Rituals ähnelt (nicht substituierbar), Eigenblut (nicht substituierbar; entspricht 2W6+6 LeP pro Stufe), Blut eines Zauberers (auch Eigenblut möglich, ansonsten zusätzlich 2W6+6 LeP pro Stufe), Asche, Speichel des Erschaffers, exakt bemessene Mischung aus hochpotenten Alchimika (etwa Zaubertränke, deren Zutaten, eingefangenes Mondlicht, Alicornpulver; entspricht 2W6 AsP pro Stufe)

Kosten der Ingredienzien: 500 Silbertaler pro Stufe (belebte Alraunen sind nirgends käuflich)

Labor: archaisches Labor

Brauschwierigkeit: –4

Voraussetzungen (Brauvorgang): keine mächtigen Zauberspeicher oder anderweitig bindende Artefakte in der Nähe, die den Vorgang stören könnten

Zusätzliche Voraussetzungen: Sonderfertigkeit Homunculusbindung (30 AP, muss vor der Brauprobe erworben werden)

AP-Wert (Berufsgeheimnis): 20 AP (Voraussetzungen: Alchimie 12)

Qualitätsstufen:
  1. Der Homunculus erhält 50 % der Fertigkeitswerte des Erschaffers (gilt für Alchimie, Heilkunde Gift, Lebensmittelbearbeitung, Magiekunde, Malen & Zeichnen, Pflanzenkunde, Rechnen, Willenskraft), 30 % der LeP des Erschaffers und 30 % seiner KL zusätzlich sowie 50 AP.
  2. Der Homunculus erhält 60 % der Fertigkeitswerte des Erschaffers (gilt für Alchimie, Heilkunde Gift, Lebensmittelbearbeitung, Magiekunde, Malen & Zeichnen, Pflanzenkunde, Rechnen, Willenskraft), 30 % der LeP des Erschaffers und 30 % seiner KL zusätzlich sowie 60 AP.
  3. Der Homunculus erhält 70 % der Fertigkeitswerte des Erschaffers (gilt für Alchimie, Heilkunde Gift, Lebensmittelbearbeitung, Magiekunde, Malen & Zeichnen, Pflanzenkunde, Rechnen, Willenskraft), 40 % der LeP des Erschaffers und 40 % seiner KL zusätzlich sowie 70 AP.
  4. Der Homunculus erhält 80 % der Fertigkeitswerte des Erschaffers (gilt für Alchimie, Heilkunde Gift, Lebensmittelbearbeitung, Magiekunde, Malen & Zeichnen, Pflanzenkunde, Rechnen, Willenskraft), 50 % der LeP des Erschaffers und 40 % seiner KL zusätzlich sowie 80 AP.
  5. Der Homunculus erhält 90 % der Fertigkeitswerte des Erschaffers (gilt für Alchimie, Heilkunde Gift, Lebensmittelbearbeitung, Magiekunde, Malen & Zeichnen, Pflanzenkunde, Rechnen, Willenskraft), 50 % der LeP des Erschaffers und 40 % seiner KL zusätzlich sowie 90 AP.
  6. Der Homunculus erhält 100 % der Fertigkeitswerte des Erschaffers (gilt für Alchimie, Heilkunde Gift, Lebensmittelbearbeitung, Magiekunde, Malen & Zeichnen, Pflanzenkunde, Rechnen, Willenskraft), 50 % der LeP des Erschaffers und 50 % seiner KL zusätzlich sowie 100 AP.
Alraunige Homunculus Rezept